Top Systeme:






Systemübersicht:




|
12.01.2008
Leider habe ich keine Zeit diese Seite inhaltlich weiterzuentwickeln. Bis auf weiteres wird sie daher mit dem derzeitigen
Inhalt aktiv bleiben. Sollte es irgendwann mal meine Zeit erlauben, würde ich die Seite gerne dynamisieren und mit weiteren
Benchmarkprogrammen erweitern (z.B. Kronos, HowFastII) ...
Heute habe ich eine kleine Aktualisierung/Korrektur der Seite vorgenommen:
- Reaktivierung des WEB-Counters
- einfacher Spam-Schutz für alle e-mail Adressen
27.10.2003
Didier Mequignon und Rodolphe Czuba haben
die ersten Benchmakergebinsse des CT60 Beschleunigers
für den Falcon veröffentlicht, die ich hier
eingearbeitet habe. Der Vergleich auf diesen
Seiten zeigt, das die CT60 ein wirklich feines
und vor allem schnelles Stück Hardware ist.
Neue Ergebnisse hinzugefügt:
- Rodolphe Czuba: Falcon CT60/100
- Didier Mequignon: Falcon CT060/72
22.11.2002
Nach langer Zeit wieder eine kleine
Aktualisierung
dieser Seiten ...
Nachdem der bisherige Counter und Statistik
Provider dicht gemacht hat, wurde auf
einen
neuen Counter umgestellt.
Neue Ergebnisse hinzugefügt:
- Andreas McKnopf: PowerMac 8500, 3x Umax Apus
(603e/240, G3/300)
- Martin Weidauer: TT 030 mit CaTTamaran &
aixTT, 3x Umax Pulsar (604e/250,
G3/300,
G3/366)
04.04.2002
Endlich wieder einige Aktualisiierungen
-
sorry für die lange Funkstille.
Die Ergebnischarts sind nun im GIF
Format
gespeichert. Dadurch sind die Dateien
kleiner
und die Charts besser zu lesen.
Im Download Bereich steht nun auch
zBench
0.95 zur Verfügung. Ausserdem gibt
es alle
gesammelten Ergebnisse in einem ZIP
oder
LZH Archiv.
Neue Ergebnisse hinzugefügt:
- Dieter König: 2x TT 030 mit StarTrack Karte, 2x Falcon mit CT2 / Nova Grafik
- Patrice Male: 4x Falcon mit AfterBurner 040
in verschiedenen Konfigurationen
- Martin Elsässer: PowerBook 3400 mit SpeedDoubler
- Wolfgang Schmidt: Milan 040/25 mit und ohne
Caches
14.01.2002
Leider noch keine neuen Ergebnisse!
Ich maile
aber gerade herum, um einige neue interessante
Resultate zu erhalten. Wenn jemand
etwas
spannendes hat (z.B. ein beschleunigter
TT,
...) - immer her damit.
Auf der Download Seite sind nun die
ZBH-Dateien
gekennzeichnet, die es in die Sektion
TOP
Systeme geschafft haben. Für die vier
Ergebnis
Kategorien "Falcon", "TT
030",
"Clones" und "Emulator"
sind jeweils die beiden schnellsten
Systeme
pro Test gekennzeichnet. Hier die "Orden",
die vergeben wurden:
 /  
15.12.2001
Die (inoffizielle) zBench Ergebnisseite
steht
nun auch in englisch zur Verfügung.
Es sind
jedoch nur die Seiten übersetzt, die
nicht
selbsterklärend sind - also längere
Texte
enthalten.
Neue Ergebnisse hinzugefügt:
- Zorro: TT 030 (4x), PowerBook 3400, PC PII/392,
Hades 040LC/32
- Lutz Müller: PowerMac 5500
- Bernd Fehling: Milan 040/25
- Ingo Schmidt: Milan 060/60
10.12.2001
In Abstimmung mit dem Besitzer wird
der gigantische
3D Wert von über 17000 des iBook/500
in den
TOP Wertungen nicht berücksichtigt,
da der
entsprechende Test nicht fehlerfrei
absolviert
wurde.
Nachdem soviele neue Ergebnisse eingegangen
sind - vielen Dank dafür - habe ich
die Ergebnisse
neu strukturiert. Es gibt jetzt eine
eigene
Resultate Seite für den Falcon, den
TT, die
Clones und Emulatoren. Die beiden jeweils
besten Messwerte aus diesen Systemkategorien
sind wiederum in dem Top Steien für
CPU,
FPU, ... dargestellt.
Es gibt jetzt einen Web Counter - bin
ja
sehr gespannt :-)
Neue Ergebnisse hinzugefügt:
- Webmaster: Umax Pulsar 604e/233 - jetzt optimiert
=> bringt was!
- Daniel Pralle: Falcon 040 AfterBurner
- Oliver Kraeft: TT 030 + CrazyDots II
- Robert Blätter: Falcon 030/50 CT2b
- Wolfgang Schmidt: 5x Falcon 030/16 oder 32
MHz => viel harte Arbeit ...
- Bernd Mädicke: Falcon 040 AfterBurner
- Tobias Jung: G4/466
- Johannes Hädrich: iBook/500
- Robert Blätter: iBook/600
07.12.2001
Neue Ergebnisse hinzugefügt:
- Richard Gordon Faika: Atari TT + SuperNovaPlus
Mach64
- Rafal Kawecki: Falcon mit FPU
06.12.2001
Die inoffizielle zBench Ergebnisseite
geht
online - jubel, jubel!! Folgende Resultate
sind bereits verfügbar:
- zBench "Lieferumfang": Medusa T40,
Hades 060, Falcon, Falcon CT2, G4
- Webmaster: TT Nova, TT, Pulsar 604e/233
- Thomas Raukamp: G4/400
- Ingo Schmidt: Milan 060/50
|